Page 1 of 2

Suche App...

Posted: 12. Nov 2009, 14:14
by jpg153
Hallo,

nein, nicht ..artment :mrgreen:

Ich möchte mid, wav oder mp3 zerschnibbeln und als Klingelton verhunzen :lol:

Welches Progrämmelchen könnt ihr mir empfehlen?

Danke.

Re: Suche App...

Posted: 12. Nov 2009, 14:35
by flux
Ich nutze für solche Zwecke

mencoder

im terminal.

Damit kannst du bestimmte Sequenzen herausschneiden und/oder umwandeln. Die Optionen finden sich zahlreich in der MPlayer-Dokumentation.

flux.

Re: Suche App...

Posted: 12. Nov 2009, 16:28
by thenktor
Zum mp3/ogg schneiden nehm ich mp3splt.
Außerdem sollten sich auch Soundeditoren wie Audacity eignen.

Re: Suche App...

Posted: 12. Nov 2009, 17:09
by Shador
Können diese Tools schneiden ohne wiederholt zu enkodieren?
Hab mal gehört, dass es da ein Tool geben soll.
OK, ich habs grad gesehen, mp3splt kann das. :)

Auf jedenfall ist lossy alleine Mist. Gibt nur immer schlechtere Qualität, wenn man doch mal was ändert. :P
thenktor wrote:Außerdem sollten sich auch Soundeditoren wie Audacity eignen.
Welches leider auf Salix nicht kompilieren will. :(

Re: Suche App...

Posted: 12. Nov 2009, 20:23
by jpg153
Hallo,

Danke für die Rückmeldungen!

Den mp3split hatte ich im Netz schon mal lokalisiert...müsste eigentlich genau den Zweck erfüllen!
Werde ich mal installieren!

<Nachtrag>
Hmm, ich vermisse das grafische Frontend. Es ist als Slackbuild vorhanden. Wie kriege ich das jetzt auf meinen Rechner? :?: :roll:

Re: Suche App...

Posted: 12. Nov 2009, 23:42
by thenktor
Es scheint ein graphisches frontend zu geben. Wenn ich Lust hab, schau ich mir das morgen mal an.....

Re: Suche App...

Posted: 13. Nov 2009, 09:31
by jpg153
Auja, hab bitte Lust ! :mrgreen: :lol: :lol:

Re: Suche App...

Posted: 13. Nov 2009, 11:30
by thenktor
Du kannst es jetzt mit slapt-get installieren ;)
slapt-get -u
slapt-get -i mp3splt-gtk

Re: Suche App...

Posted: 13. Nov 2009, 12:44
by jpg153
Super! Danke!

...hättest du dem Teil nicht einen schönen Namen geben können? :mrgreen:

Re: Suche App...

Posted: 14. Nov 2009, 15:02
by thenktor
Was denn für einen? Das Teil heisst so wie das Quellpaket und das ist auch gut so. Wir sind ja nicht bei Ubuntu, wo jedes Paket irgendeinen Affennamen hat, damit man es nicht findet :mrgreen: